Beiträge

Der aktuelle Newsletter ist da

, , ,
Der aktuellen Newsletter Herunterladen. In meinem aktuellen Newsletter (09/2020) erfahren Sie Neues aus dem Wahlkreis und bekommen die ersten Infos rund um das diesjährige Kulturprogramm, das mein Team und ich ab Oktober auf die Beine s…
Hamburger Hochbahn AG

Neue U5-Pläne

, , ,
Die neue U-Bahn-Linie U5, die auf ihrem Weg von Bramfeld bis nach Stellingen einige bislang fehlende Verbindungen abdecken wird, befindet sich nun in einem neuen Stadium der Planung. Nachdem die Planungsfeststellungsbehörde vorgenommene Änderungen an den Plänen geprüft hat, können interessierte Bürger*innen den aktuellen Planungsstand für den Abschnitt Bramfeld­­–City Nord einsehen. Insbesondere um den Bereich Sengelmannstraße sind Veränderungen gemacht worden. So können Sie sich über die aktuellen Planunterlagen der U5 informieren.
Universität Hamburg

Keine Nachteile durch Corona-Semester: Mehr Zeit für Freiversuch im Jurastudium

Jurastudierende, die ihr Studium besonders zügig absolvieren, haben für die Pflichtfachprüfung am Ende des Studiums die Möglichkeit auf einen sogenannten Freiversuch. Die Fraktionen von SPD und Grünen setzen sich deswegen in der heutigen Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft mit einem gemeinsamen Antrag dafür ein, dass für die Anmeldefrist von künftigen Freiversuchen das Sommersemester 2020 nicht berücksichtigt wird. Die Fraktionen tragen damit den mit der Corona-Pandemie verbundenen Erschwernissen und Einschränkungen für die Studierenden Rechnung.

Sven Tode zum Konjunkturprogramm des Bundes

, ,
Mit Blick auf das geplante Konjunkturprogramm des Bundes fordert die Hamburger SPD-Fraktion ein sozial ausgewogenes Konjunkturprogramm, das Beschäftigung fördert sowie nachhaltige und innovative Wachstumsimpulse setzt. Aus Sicht der SPD sind dabei drei Leitlinien entscheidend: Das Konjunkturprogramm muss sozial verantwortungsvoll sein, die aktuelle Not von Privathaushalten und Unternehmen mindern sowie für nachhaltige Wachstumsimpulse sorgen.
Hamburger Rathaus (Panorama)

Rathaus und Bürgerschaft digital

, ,
Aufgrund der aktuellen Situation finden Rathausführungen leider nicht statt; auch die Bürgerschaftssitzungen können nur mit einer reduzierten Zahl von Abgeordneten abgehalten werden, um Abstandsregelungen einzuhalten. Die Sitzungen finden ohne Zuschauer statt. Es gibt aber Angebote, die diejenigen entschädigen, die gern durchs Rathaus flanieren würden oder bei einer Sitzung dabei wären: Der NDR bietet einen aufwendig gestalteten 360-Grad-Rundgang durch unser schönes Rathaus. Auf der Homepage der Bürgerschaft haben Sie außerdem die Chance, die Bürgerschaftssitzungen im Livestream zu verfolgen oder die Debatten am Folgetag in der Mediathek der Bürgerschaft anzusehen. Klicken Sie rein, es lohnt sich!

Sven Tode

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,
ich heiße Sie auf meiner Homepage herzlich willkommen und freue mich über Ihr Interesse! Der direkte Kontakt zu den Menschen vor Ort ist mir wichtig. Ich möchte von Ihnen hören, wo „der Schuh drückt“, was sich verbessern sollte. Nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf und nutzen Sie auch gern meine Angebote für Sprechstunden, Rathausbesuche und politisch-kulturelle Ausflüge.
Ihr Sven Tode

Ausbau des Olympiastützpunktes in Dulsberg vereinbart

, , , ,
SPD und Grüne haben in den gestrigen Koalitionsverhandlungen beschlossen, die Rahmenbedingungen für den Breiten- und Leistungssport in unserer Stadt weiter zu verbessern und insbesondere den hocherfolgreichen Olympiastützpunkt in Dulsberg…

Der aktuelle Newsletter ist da

,
Der aktuelle NewsletterHerunterladen In meinem aktuellen Newsletter (04/2020) erfahren Sie Neues und Wissenswertes aus unseren Stadtteilen und den hier aktiven Menschen, außerdem alles über meine Arbeit in der Bürgerschaft und…