Dr. Sven Tode
Ihr Bürgerschaftsabgeordneter für Barmbek, Uhlenhorst, Hohenfelde, Dulsberg
Liebe Bürgerinnen und Bürger, als Ihr Abgeordneter im Stadtteil können Sie mich jederzeit zu allen Themen, die Sie bewegen, ansprechen. Welche Ideen und Anregungen haben Sie für die Politik vor Ort oder in Hamburg? Lassen Sie es mich wissen, denn nur zusammen können wir Gutes bewirken.
Aktuelles
Zeitenwende in Europa – Zur Zukunft der Europäischen Integration und der Europäischen Union
Heute habe ich eine weitere spannende Terminankündigung für Sie: Am Donnerstag (31. März) um 19:00 Uhr findet eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Zeitenwende in Europa - Zur Zukunft der Europäischen Integration und der Europäischen Union statt. ...
Wir bleiben im Gespräch
Am Dienstag (29. März) werden wir wieder mit einem SPD Infostand auf dem Wochenmarkt Immenhof vertreten sein. Kommen Sie zwischen 16:00 Uhr und 17:30 Uhr vorbei und lassen Sie uns bei hoffentlich schönem Wetter ein paar gute Gespräche führen. Ich freue mich auf...
Podiumsdiskussion 11. November 15 Uhr „Gepflückt – Getrackt – Geliefert – Wie fair ist unser Tee?“
Wo kommt der Tee her und wie kommt er in die Tasse?Aus dem Supermarkt und indem man ihn aus der Kanne in die Tasse gießt! Ist doch klar! Im Rahmen unserer Veranstaltung "Gepflückt - Getrackt - Geliefert Wie fair ist unser Tee?" geben wir uns mit solch einfachen...
Mein aktueller Newsletter
Hier können Sie meinen aktuellen Newsletter herunterladen.
Im Wahlkreis unterwegs
Als Abgeordneter verstehe ich mich vor allem als Kümmerer vor Ort, als Stimme des Wahlkreises im Rathaus. Mir ist die Lebensqualität vor Ort wichtig, sei es im Bereich Schulwesen, bezahlbare Mieten, Tempo 30-Zonen für mehr Sicherheit oder Denkmalschutz.
Die Hamburgische Bürgerschaft gibt unserer Stadt Gesetze, kontrolliert den Senat als Regierung und verwaltet das Budget der Stadt Hamburg. Hier stehe ich auch für Belange ein, die die ganze Stadt angehen: Haushaltspolitik bedeutet für mich soziale Ausgewogenheit beim Einhalten der Schuldenbremse. Im Europaausschuss treibe ich den Fair Trade-Gedanken und den Friedens- und Zusammengehörigkeitsgedanken der Europäischen Union weiter voran. In der Hochschulpolitik stehe ich für bessere Arbeits- und Studienbedingungen von Studierenden und jungen Wissenschaftler*innen ein. Die Stärkung des Wissenschafts- und Forschungsstandort Hamburg ist mir ein besonderes Anliegen. Hier liegt unsere Zukunft.
Ich möchte als aktives Mitglied der Hamburger Bürgerschaft etwas erreichen: für mehr Gerechtigkeit und Zusammenhalt in Hamburg, im Großen wie im Kleinen! Welche Ideen und Anregungen haben Sie für die Politik vor Ort und im Großen? Was sollte Ihrer Meinung nach verbessert werden? Lassen Sie es mich wissen, denn nur zusammen können wir Gutes bewirken!


Für Sie im Rathaus
Als Abgeordneter verstehe ich mich vor allem als Kümmerer vor Ort, als Stimme des Wahlkreises im Rathaus. Mir ist die Lebensqualität vor Ort wichtig, sei es im Bereich Schulwesen, bezahlbare Mieten, Tempo 30-Zonen für mehr Sicherheit oder Denkmalschutz.
Die Hamburgische Bürgerschaft gibt unserer Stadt Gesetze, kontrolliert den Senat als Regierung und verwaltet das Budget der Stadt Hamburg. Hier stehe ich auch für Belange ein, die die ganze Stadt angehen: Haushaltspolitik bedeutet für mich soziale Ausgewogenheit beim Einhalten der Schuldenbremse. Im Europaausschuss treibe ich den Fair Trade-Gedanken und den Friedens- und Zusammengehörigkeitsgedanken der Europäischen Union weiter voran. In der Hochschulpolitik stehe ich für bessere Arbeits- und Studienbedingungen von Studierenden und jungen Wissenschaftler*innen ein.
Ich möchte als aktives Mitglied der Hamburger Bürgerschaft etwas erreichen: für mehr Gerechtigkeit und Zusammenhalt in Hamburg, im Großen wie im Kleinen! Welche Ideen und Anregungen haben Sie für die Politik vor Ort und im Großen? Was sollte Ihrer Meinung nach verbessert werden? Lassen Sie es mich wissen, denn nur zusammen können wir Gutes bewirken!