Europa & Fair Trade
Im Europaausschuss geht es um all das, was für eine große Handelsmetropole wie Hamburg wichtig sind: gute Beziehungen zu unseren europäischen Nachbarn, aber auch weltweit. Der Europaauschuss befasst sich einerseits mit der Prüfung und Kontrolle von Entscheidungen auf EU-Ebene, aber auch mit der Pflege der Beziehungen zu Hamburgs neun Partnerstädten (Dresden, Prag, Marseille, St. Petersburg, Chicago, León, Osaka, Shanghai und Dar es Salaam) und zu Fragen der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit. Die Europäische Union sorgt für ein Zusammenleben in Frieden und Wohlstand. Ein Anliegen, das mir besonders am Herzen liegt ist das Zusammenwachsen von Ost und West. Ich bin im Europaausschuss zuständig für Osteuropa und Ostseebeziehungen. Dies hängt auch mit meinem eigenen beruflichen Weg zusammen, der mich mehrere Jahre nach Polen geführt hat.
Was ich erreichen konnte
Als Sprecher für Entwicklungspolitik habe dazu beigetragen, dass die Initiative, auf fairgehandelten Kaffee keine Steuern mehr zu erheben, bis in den Bundesrat vorgedrungen ist. Acht Jahre lang habe ich mich außerdem als Leiter der Parlamentsdelegation Südliche Ostsee um das Zusammenwachsen von Mittel- und Osteuropa bemüht.
Neuigkeiten zum Thema Europa & Fair Trade



