
Meine Rede zum Thema Hochschulkooperationen (14. November 2018)
Bürgerschaft, Bürgerschaftsreden, Thema: Wissenschaft
Seit 2017 gibt es in Hamburg eine besondere Hochschulkooperation zwischen den Hamburger Universitäten: Die Plattform ahoi.digital hat das Ziel, Hamburg als Top-Informatikstandort zu etablieren. Die Plattform basiert auf den drei Säulen „Bildung“,…

Meine Rede zum Naturkundemuseum (28. März 2018)
Bürgerschaft, Bürgerschaftsreden, Thema: Haushalt, Thema: Wissenschaft
Das Hamburger Naturkundemuseum ist ein besonderes, denn Hamburger Bürgerinnen und Bürger haben aktiv zu dessen Sammlung beigetragen. Der Antrag der CDU redet den aktuellen Zustand des Museums schlecht, man könnte fast glauben, es sei kaum…

Meine Rede: der Tag des Grundgesetzes als neuer gesetzlicher Feiertag (28. Februar 2018)
Bürgerschaft, Bürgerschaftsreden, Weitere ThemenAm 28. Februar debattierte die Hamburgische Bürgerschaft über die Schaffung eines neuen gesetzlichen Feiertages in unserer Stadt. Gemeinsam mit neun Kolleginnen und Kollegen habe ich für den 23. Mai geworben, den Tag des Grundgesetzes. Der 23. Mai wäre eine Feiertag für alle Bürgerinnen und Bürger Hamburgs. Unser Antrag beinhaltete ebenfalls Anliegen der anderen Anträge. Während der Debatte konnten wir drei weitere Unterstützer gewinnen und – hätte die CDU den Fraktionszwang so wie die SPD augesetzt – hätte der Tag des Grundgesetzes als neuer gesetzlicher Feiertag sicherlich noch weitere Befürworter gefunden. Unser Antrag, den 23. Mai künftig mehr zu würdigen, wurde hingegen einstimmig angenommen.

Meine Rede zur aktuellen Wissenschaftspolitik (31. Januar 2018)
Bürgerschaft, Bürgerschaftsreden, Thema: Wissenschaft
Zusammenfassung
https://www.youtube.com/watch?v=8RIrV-nZy-o
Dr. Sven Tode zur aktuellen Wissenschaftspolitik (31. Januar 2018)
„Sehr geehrte Frau Präsidentin, meine sehr verehrten Damen und Herren! In der Wissenschaft wollen wir…

Meine Rede zu einem Entwurf eines Gesetzes über die Einführung einer pauschalen Beihilfe zur Flexibilisierung der Krankheitsvorsorge (17. Januar 2018)
Bürgerschaft, Bürgerschaftsreden, Weitere Themen
Zusammenfassung
https://www.youtube.com/watch?v=21OgFQNSa_w
Dr. Sven Tode zur Flexibilisierung der Krankheitsvorsorge (17. Januar 2018)
„Sehr geehrte Frau Präsidentin, meine sehr verehrten Damen und Herren! Frau Dutschke, es ist für…

Meine Rede zum DKRZ-Abkommen (8. November 2017)
Bürgerschaft, Bürgerschaftsreden, Thema: Wissenschaft
Zusammenfassung
https://www.youtube.com/watch?v=WapzrKgg4-4
Dr. Sven Tode zum DKRZ-Abkommen (8. November 2017)
„Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebes Präsidium! Wir haben gerade erfahren, welche Bedeutung der Luft- und Raumfahrtstandort…

Meine Rede zum Wachstumskurs der Technischen Universität Hamburg-Harburg (31. Mai 2017)
Bürgerschaft, Bürgerschaftsreden, Thema: Wissenschaft
Zusammenfassung
https://youtu.be/Id0m7uMTQlo
Teil 1: Dr. Sven Tode zum Wachstumskurs der TU Hamburg-Harburg
„Frau Präsidentin, meine sehr verehrten Damen und Herren! Die Technische Uni Harburg ist ein Kleinod der Hamburger Wissenschaftslandschaft,…

Meine Rede zur Fraunhofer-Strategie (31. Mai 2017)
Bürgerschaft, Bürgerschaftsreden, Thema: Wissenschaft
Zusammenfassung
https://youtu.be/cDMgobRxkJ4
„Meine Damen und Herren! Ich freue mich besonders, dass wir heute einen interfraktionellen Antrag vorliegen haben, den SPD, CDU, GRÜNE und FDP gemeinsam entwickelt haben. Sie wissen, dass…

Meine Rede zum Thema "Lehrangebote in den MINT-Studiengängen optimieren, Hochschulkooperationen fördern" (12. April 2017)
Bürgerschaft, Bürgerschaftsreden, Thema: Wissenschaft
Zusammenfassung
https://youtu.be/vrToFmFB81A
Dr. Sven Tode zu Lehrangeboten und Hochschulkooperationen (12. April 2017)
„Herr Präsident, meine sehr verehrten Damen und Herren! Informatik ist eine Schlüsseldisziplin für die Digitalisierung…