
Ausbau des Olympiastützpunktes in Dulsberg vereinbart
Aktuelles aus dem Wahlkreis, Bürgerschaft, Hamburg, Pressemitteilungen, Weitere Themen
SPD und Grüne haben in den gestrigen Koalitionsverhandlungen beschlossen, die Rahmenbedingungen für den Breiten- und Leistungssport in unserer Stadt weiter zu verbessern und insbesondere den hocherfolgreichen Olympiastützpunkt in Dulsberg…

Zum Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Kriegsendes
Bürgerschaft, Pressemitteilungen, Thema: EuropaAm 8. Mai 2020 wird der Befreiung von Nationalsozialismus und Gewaltherrschaft und der Beendigung des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren gedacht. Was mit Hass-Propaganda und Intoleranz begann, führte auch in Hamburg zu Ausgrenzung, Verfolgung und Mord. Auch vor dem Hintergrund, dass in diesem Jahr der 8. Mai in der Europawoche liegt, bietet der Tag der Befreiung Anlass, den europäischen Friedensgedanken besonders zu würdigen.

Hamburg als Standort der Wissenschaft: In der Krise solidarisch und innovativ
Bürgerschaft, Hamburg, Pressemitteilungen, Thema: WissenschaftDie Fraktionen von SPD und Grünen setzen sich dafür ein, die Situation für Studierende, die von der Coronakrise in besonderem Maße betroffen sind, weiter zu verbessern. Mit einem Zusatzantrag fordern die Fraktionen den Senat unter anderem auf, sich beim Bund für ausländische Studierende einzusetzen und sicherzustellen, dass sich die Besonderheiten des Sommersemesters für Studierende nicht negativ auf den Bezug von Leistungen wie Kindergeld und Waisenrente oder die Gültigkeit der Familienkrankenversicherung auswirken. Auch die Digitalisierung der Lehre soll weiter vorangetrieben werden.

Corona-Hilfsfonds für Studierende
Bürgerschaft, Pressemitteilungen, Thema: Wissenschaft„Auch in der Coronakrise darf Bildung niemals eine Frage des Geldes sein“ – Der Hamburger Senat hat am 1. April angekündigt, einen Hilfsfonds für Studierende einzurichten. Dieser soll bei finanziellen Engpässen, die durch die Coronakrise entstanden sind, schnell und unkompliziert helfen. Auch die Überweisung des Semesterbeitrags soll zu einem späteren Zeitpunkt möglich sein.

Corona-Virus: Finanzielle Unterstützung und Hilfen
Aktuelles aus dem Wahlkreis, Bürgerschaft, Hamburg, Weitere ThemenNur in einer solidarischen Gesellschaft schaffen wir die gegenwärtigen und zukünftigen Gefahren zu meistern. Das wichtigste Ziel unserer Politik ist es, die Gesundheit aller Menschen zu schützen. Ebenso wichtig ist es, Arbeitsplätze sowie Unternehmen zu erhalten. In dieser Krise zeigt sich wieder die Stärke der sozialen Marktwirtschaft. Die Hilfsangebote für die Unternehmen und Arbeitnehmer werden immer umfangreicher.

Konstituierende Sitzung der Bürgerschaft
BürgerschaftDie Hamburgische Bürgerschaft hat sich im Rahmen ihrer heutigen Sitzung konstituiert und die formalen Voraussetzungen für die neue Legislaturperiode geschaffen. Mit 68 von 74 abgegebenen Stimmen wurde die SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Carola Veit erneut ins Amt der Bürgerschaftspräsidentin gewählt. Aufgrund der Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) zum Coronavirus hatten sich die Fraktionen im Vorfeld dazu entschlossen, die Anzahl der während der Bürgerschaftssitzung anwesenden Abgeordneten zu reduzieren.

Knapp 780.000 Euro für das Hamburger Puppentheater in Barmbek
Aktuelles aus dem Wahlkreis, Bürgerschaft, Hamburg, Pressemitteilungen
Dr. Sven Tode (links) mit Alexander Pinto, Hamburger Puppentheater
Beim Hamburger Puppentheater wird an zwei Ecken mit einem Gesamtvolumen von 777.500 Euro angepackt: Die Sanierung und den barrierefreien Ausbau des Puppentheaters fördern…

Meine Rede zur Science City, Bahrenfeld (15. Januar 2020)
Bürgerschaft, Bürgerschaftsreden, Hamburg, Thema: Wissenschaft
https://youtu.be/w9sm7hoS9Cg
Dr. Sven Tode zum Planungsstand der Science City in Bahrenfeld (15. Januar 2020)
Dr. Sven Tode

Science City Bahrenfeld
Bürgerschaft, Hamburg, Thema: Wissenschaft
Die ganze Stadt im Blick -vor Ort engagiert!
Rot-Grün legt stadtentwicklungspolitische Leitlinien fest
Mit der Science City Hamburg Bahrenfeld setzt Hamburg neue Akzente als Wissensstadt. Bereits heute ist am Standort Spitzenforschung…