Einträge von Timon Scheuer

, , ,

Rückblick Podiumsdiskussion – Faire Woche

Im Rahmen der Auftaktveranstaltung der Fairen Woche habe ich an einer Podiumsdiskussion mit dem Titel „Hamburg, mach dich Fair!“ teilgenommen. Ich persönlich engagiere mich intensiv für das Thema Fair-Trade in der Hamburgischen Bürgerschaft. So konnten wir durch einen maßgeblich von mir vorangetriebenen Antrag die Finanzierung der Fair-Trade-Stadt Hamburg für die nächsten zwei Jahre sicherstellen. Außerdem […]

,

Fairtrade-Fahrradrallye ABGESAGT

Leider muss die Fahrradrallye, die für den morgigen Samstag, 11. September geplant war, krankheitsbedingt abgesagt werden. Entschuldigen Sie die Kurzfristigkeit.Vielen Dank für Ihr Verständnis! Wenn Sie dennoch Lust haben, an Fairtrade Stadtrallye mitzuwirken, dürfen Sie gerne auf eigene Faust losziehen. Unter folgendem Link können Sie den Rallye-Pass hier kostenlos downloaden: https://www.sven-tode.de/wp-content/uploads/2021/08/Faire-Woche-2021-Rallyepass-Sven-Tode.Barmbek.pdf

, , ,

Interview – Über die Historie Hamburgs als Handelsstadt – Leseempfehlung!

In der aktuellen Ausgabe des Mitgliedermagazins der Handelskammer Hamburg habe ich über den jahrhundertelangen Aufstieg Hamburgs zur heutigen Handelsmetropole gesprochen. In meiner Funktion als Geschäftsführer des Instituts für Firmen- und Wirtschaftsgeschichte hat es mich sehr gefreut, meine Expertise bei diesem Artikel mit einbringen zu dürfen. Herausgekommen ist ein sehr gelungener Einstieg in die Entstehungsgeschichte unserer […]

,

Impulsvortrag “Aus gestern lernen” auf YouTube

Mein Impulsvortrag zur Podiumsdiskussion „Aus gestern lernen!“, die im Rahmen der digitalen Werkstätten:Messe 2021 stattfand, kann jetzt auch auf meinem YouTube-Kanal nachgeschaut werden. Ich bin dankbar für die spannende Diskussion über die Arbeit der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, die auch für mich einige neue Erkenntnisse bereithielt. Als Historiker beschäftige ich mich schon länger mit […]

, , ,

Über den Wissenschaftsstandort Hamburg

Redebeitrag in der Aktuellen Stunde der Bürgerschaft | 08. April 2021 Die CDU-Fraktion hat unserer Rot-Grünen Koalition Planlosigkeit in Bezug auf die zukünftigen Entwicklungen des Technologie- und Wissenschaftsstandorts Hamburg vorgeworfen. Die Debatte am 08. April in der Bürgerschaft hat nicht nur verdeutlicht, wie haltlos diese Anschuldigung ist – erst kürzlich hat der Senat die Zukunftsverträge […]

Internationaler Frauentag

In meinem Abgeordnetenbüro hängt dieses Plakat, welches zum Frauentag 1914 aufruft – weit über 100 Jahre ist das schon her und dennoch sind wir immer noch weit entfernt von einer Gleichbehandlung der Geschlechter in unserer Gesellschaft. Das muss sich ändern! Gerade jetzt in dieser Krise zeigt sich diese Benachteiligung am Beispiel der noch immer insbesondere […]

,

Mehr Frauen in die Wissenschaft!

Für eine repräsentativere Verteilung aller Geschlechter in der Forschung & Wissenschaft! Der 11. Februar ist ein wichtiger Aktionstag – wir als Politiker:innen aber auch wir als gesamte Gesellschaft müssen dafür arbeiten, dass die männliche Dominanz in der Wissenschaft einem ausgeglichenen Geschlechterverhältnis weicht! Dafür setze ich mich auch in meiner Funktion als Vorsitzender des Ausschusses für […]

, ,

Hohenfelde: Historisches Stadtbild wird unter Schutz gestellt

Die SPD-Fraktion Hamburg Nord hat zusammen mit der GRÜNEN Fraktion Nord im Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksversammlung die Initiative ergriffen: Das Bezirksamt Hamburg-Nord ist beauftragt, für einen Großteil Hohenfeldes eine städtebauliche Erhaltungsverordnung zu erarbeiten. Nur so kann verhindert werden, dass überdimensionierte Neu- oder Umbauten den Gesamteindruck der überwiegend gründerzeitlichen Bebauung stören. Ich begrüße diesen Vorstoß daher außerordentlich. […]